Hydraulische Torschließer

sort-descending
  • Locinox hydraulischer Torschließer SAMSON-2
    P00010735
    Lieferzeit 2-5 Tage
    • Für Flügel bis zu 2 m
    • Öffnungswinkel bis 150°
    • Links-/rechtsdrehend
    440,31 € 370,01 €
  • Locinox hydraulischer Torschließer RHINO – schwarz
    P00009905-9005
    Sofort lieferbar
    • Für Flügel bis zu 1,5 m
    • Öffnungswinkel 180°
    • Links-/rechtsdrehend
    496,03 € 416,83 €
  • Locinox hydraulischer Torschließer RHINO - silber
    P00009905-SILV
    Sofort lieferbar
    • Für Flügel bis 1,5 m
    • In Silber
    • Links-/rechtsdrehend
    496,03 € 416,83 €
  • Locinox Torschließer VERTICLOSE-2 - schwarz
    P00009354-9005
    Lieferzeit 2-5 Tage
    • Für Flügel bis 1,5 m
    • In RAL 9005 schwarz
    • Aus eloxiertem Aluminium
    501,03 € 421,03 €
  • Locinox Torschließer VERTICLOSE-2 - silber
    P00009354-SILV
    Lieferzeit 2-5 Tage
    • Für Flügel bis zu 1,5 m
    • In Silber
    • Aus eloxiertem Aluminium
    501,03 € 421,03 €
  • Locinox Torschließer VERTICLOSE-2-WALL - silber
    P00009356-SILV
    Lieferzeit 2-5 Tage
    • Für Flügel bis zu 1,5 m
    • In Silber
    • Für die Wandmontage
    544,59 € 457,64 €
  • Locinox Torschließer PANTHER - schwarz
    P00009691-9005
    Lieferzeit 2-5 Tage
    • Für Flügel bis zu 1,5 m
    • Öffnungswinkel bis 120°
    • Links-/rechtsdrehende Tore
    411,15 € 345,50 €
  • Benötigen Sie Beratung bei Ihrer Wahl?
    Kontaktieren Sie uns

Was genau sind hydraulische Torschließer?

Hydraulische Torschließer sind mechanische Systeme, die eine hydraulische Flüssigkeit nutzen, um das Schließen von Toren kontrolliert und mit konstanter Geschwindigkeit zu ermöglichen. Im Gegensatz zu Feder- oder Gasdruckschließern bieten hydraulische Varianten eine äußerst präzise Einstellung von Schließkraft und -geschwindigkeit – unabhängig von Wetterbedingungen oder Nutzungshäufigkeit. Dadurch eignen sie sich besonders für Anwendungen, bei denen Sicherheit, Langlebigkeit und Kontrolle von zentraler Bedeutung sind.

Die Funktionsweise basiert auf dem Prinzip einer durch Öl gedämpften Bewegung. Der Torschließer wird am Scharnierpunkt oder in einem unterirdischen Gehäuse montiert, wobei ein internes hydraulisches System für eine kontrollierte Schließung sorgt. Da sich Öl kaum komprimieren lässt, bleibt die Bewegung konstant und vorhersehbar.

Wann sollte man sich für einen hydraulischen Torschließer entscheiden?

Hydraulische Torschließer eignen sich ideal für Situationen, in denen ein automatisches Schließen ohne elektrischen Antrieb erforderlich ist. Beispiele:

  • Schwere oder große Tore, bei denen herkömmliche Schließer nicht ausreichen
  • Außenbereiche mit intensiver Nutzung, wie Betriebsgelände, Logistikzentren oder Parkhäuser
  • Orte, an denen ein elektrischer Anschluss nicht möglich oder nicht gewünscht ist
  • Umgebungen mit hohen Anforderungen an Vandalismussicherheit und Robustheit

Dank ihrer robusten Bauweise und wetterbeständigen Komponenten funktionieren diese Schließer zuverlässig bei extremen Temperaturen und verschiedensten Witterungsbedingungen – eine beliebte Wahl in der Industrie und im öffentlichen Raum.

Die Vorteile der Hydraulik-Technologie

Hydraulische Torschließer bieten zahlreiche Vorteile gegenüber anderen Schließtechniken:

  • Konstante Schließkraft und -geschwindigkeit: Kein Ruckeln oder abrupte Bewegungen – das schont Scharnier und Schloss.
  • Wetterfest und wartungsarm: Durch die geschlossene hydraulische Einheit sind sie unempfindlich gegenüber Regen, Staub und Temperaturschwankungen.
  • Zuverlässig bei intensiver Nutzung: Für tausende Schließvorgänge ohne Funktionsverlust ausgelegt.
  • Vandalismussicher: Ideal für (halb-)öffentliche oder gefährdete Bereiche, in denen Langlebigkeit gefragt ist.

Bei fachgerechter Montage und Einstellung funktionieren hydraulische Schließer über Jahre hinweg zuverlässig – ganz ohne störanfällige Komponenten oder häufige Nachjustierungen.

Hydraulische Torschließer vs. elektrische Antriebe

Während elektrische Torantriebe wie die Systeme von Beninca ideal für automatisierte Zugänge sind, stellen hydraulische Torschließer eine vollwertige Alternative dar, wenn ein passives Schließen genügt. Etwa bei Toren, die manuell geöffnet, aber aus Sicherheitsgründen stets automatisch geschlossen werden sollen.

Hydraulik eignet sich auch hervorragend als Backup-System für elektrisch betriebene Tore. Bei Stromausfall oder Systemstörung bleibt die Schließfunktion erhalten – das erhöht die Gesamtsicherheit des Zutrittssystems.

Einsatzbereiche in verschiedenen Branchen

Die Vielseitigkeit hydraulischer Torschließer erlaubt den Einsatz in zahlreichen Bereichen, z. B.:

  • Betriebsgelände und Industrieanlagen: Für die kontrollierte Schließung von Ladezonen oder Logistikbereichen
  • Pflegeeinrichtungen und Schulen: Wo Zugangskontrolle und Sicherheit besonders wichtig sind
  • Behörden und Infrastruktur: Für kommunale Zäune, Brücken oder Zufahrten zu Parkflächen
  • Wohnbauprojekte: Für Gemeinschaftstore oder Fahrradabstellanlagen in Mehrfamilienhäusern

In Kombination mit weiteren Zutrittskomponenten wie elektrischen Schlössern von CDVI oder GSM-Modulen von PAL lässt sich ein robustes, zuverlässiges und vollständig mechanisches Zugangssystem realisieren.

Wichtige Aspekte bei Auswahl und Montage

Bei der Wahl eines hydraulischen Torschließers sind folgende Faktoren zu berücksichtigen:

  • Gewicht und Länge des Tores
  • Montageposition
  • Nutzungshäufigkeit
  • Einstellmöglichkeiten von Schließgeschwindigkeit und Endposition

Ein geeigneter Schließer muss sowohl zur Torausführung als auch zur Einsatzumgebung passen. Produkte renommierter Marken wie Locinox bieten hier vielfältige Optionen für den professionellen Einsatz.

Locinox als führende Marke für hydraulische Torschließer

Im Bereich der hydraulischen Torschließer steht der Name Locinox für Zuverlässigkeit, Qualität und Innovation. Diese europäische Topmarke konzentriert sich vollständig auf die Entwicklung mechanischer und hydraulischer Lösungen für Zaun- und Toranlagen – mit besonderem Fokus auf ihre hochentwickelten Torschließsysteme.

Die Schließer von Locinox zeichnen sich durch ihre präzise Einstellbarkeit, konstantes Schließverhalten und ein kompaktes, ästhetisches Design aus. Sowohl Schließgeschwindigkeit als auch -kraft sind individuell einstellbar – ein Muss für professionelle Installationen.

Als technischer Fachpartner bietet Portacon eine umfassende Auswahl an Locinox-Produkten direkt ab Lager. Dank unserer Expertise mit Marke und Anwendung beraten wir Sie gezielt bei Auswahl und Einstellung des passenden hydraulischen Torschließers. In Kombination mit unseren anderen Premium-Marken im Bereich Zutrittsautomatisierung bieten Sie Ihren Kunden stets eine sichere, wartungsarme und professionelle Lösung.

Warum Portacon als Partner für Torschließtechnik wählen?

Portacon ist seit über 20 Jahren Spezialist für Zutrittsautomatisierung und Toranlagen. Mit unserem umfangreichen Sortiment an hydraulischen Torschließern – kombiniert mit elektrischen Schlössern, Türsprechanlagen und Zutrittskontrolle von Marken wie CDVI , Beninca und Intratone – bieten wir maßgeschneiderte Gesamtlösungen für jede Anforderung.

Ob Installateur, Projektentwickler oder technischer Planer – bei Portacon erhalten Sie nicht nur hochwertige Produkte, sondern auch die technische Unterstützung, die Sie benötigen. Wir denken mit Ihnen mit, liefern schnell aus eigenem Lager und unterstützen Sie bei Montage und Konfiguration. So sorgen Sie für eine sichere, langlebige und effiziente Zugangslösung – und wir sorgen dafür, dass Sie als Profi stets auf einen kompetenten Partner zählen können.