Einflügelige Torantriebe

Ein Torantrieb für einflügelige Tore ist die ideale Lösung für die Automatisierung von Drehtoren mit nur einem Flügel. Diese Systeme werden häufig in privaten Wohnhäusern, Firmeneingängen und Anwesen eingesetzt. Sie bieten Komfort, Sicherheit und ein elegantes Erscheinungsbild. In diesem Artikel besprechen wir die Vorteile, Anwendungen und technischen Aspekte eines Torantriebs für einflügelige Tore. Zudem zeigen wir, warum Portacon der perfekte Partner für diese Systeme ist.

Was ist ein Torantrieb für einflügelige Tore?

Ein Torantrieb für einflügelige Tore ist ein Mechanismus, der ein Tor automatisch öffnet und schließt. Dieses System wird durch einen Motor angetrieben, der die Bewegung über einen linearen oder hydraulischen Arm auf das Tor überträgt. Diese Systeme sind für Tore mit einem drehbaren Flügel konzipiert und eignen sich für verschiedene Materialien wie Holz, Stahl und Aluminium. Torantriebe sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, abhängig von Gewicht, Länge und Nutzungsintensität des Tors. Schwerere und breitere Tore benötigen leistungsstarke Motoren mit robusten Armen.

Drehtorantrieb TOM3024E 24V (11 Sek)
959102722
Lieferzeit 2-5 Tage
  • Maximale Flügellänge 3 m
  • Schnelle Öffnungszeit
  • Einfache Montage
773,50 € 650,00 €
Drehtorantrieb Gelenkarm SAM.E24 mit Motorsteuerung (14 Sek.)
959002581
Sofort lieferbar
  • Tore bis 2,5 Meter
  • Mit integrierter Motorsteuerung
  • Für Säulen bis 56 cm
1.034,11 € 869,00 €
Drehtorantrieb BILL30M DX
9592100
Lieferzeit 2-5 Tage
  • Maximale Flügellänge 3 m
  • Hochwertige Bauteile
  • Schlankes Aluminiumgehäuse
440,30 € 370,00 €
Sind Sie interessiert? oder eine Frage?
Kontaktieren Sie einen unserer Spezialisten

Vorteile eines automatischen Torantriebs für einflügelige Tore

Die Verwendung eines Torantriebs bietet zahlreiche Vorteile, die den Bedienkomfort und die Sicherheit erheblich verbessern:

  • Komfort: Kein manuelles Öffnen und Schließen mehr. Ein Knopfdruck, ein Sensor oder eine Smartphone-App genügt.
  • Erhöhte Sicherheit: Ein automatisches System verhindert unbefugten Zugang. Zugangskontrollsysteme wie Gegensprechanlagen oder RFID-Karten können integriert werden.
  • Witterungsbeständigkeit: Moderne Torantriebe sind gegen extreme Wetterbedingungen resistent und langlebig.
  • Elegantes Erscheinungsbild: Ein automatisches Tor verleiht Ihrem Grundstück eine gepflegte und professionelle Optik.
  • Wertsteigerung: Automatisierte Zugangssysteme erhöhen den Wert Ihrer Immobilie oder Ihres Geländes durch die Kombination von Komfort und Sicherheit.

Wie funktioniert ein Torantrieb für einflügelige Tore?

Ein Torantrieb für einflügelige Tore funktioniert mit einem Motor, der über einen Arm, ein Zahnstangensystem oder ein hydraulisches System den Torflügel in Bewegung setzt. Diese Systeme sind mit intelligenten Sensoren und Sicherheitsoptionen ausgestattet, darunter:

  • Hinderniserkennung: Stoppt das Tor, wenn ein Hindernis erkannt wird, um Schäden zu vermeiden.
  • Automatische Verriegelung: Schutz vor unbefugtem Zugang durch automatische Verriegelung.
  • Einstellbare Schließverzögerung: Ermöglicht es, die Offenhaltezeit des Tors festzulegen.

Je nach Bedarf kann der Torantrieb mit externen Bedienelementen wie Fernbedienungen, Codetaster oder GSM-Modulen verbunden werden.

Arten von Torantrieben für einflügelige Tore

Es gibt verschiedene Arten von Torantrieben für einflügelige Tore, die jeweils für unterschiedliche Anwendungen geeignet sind:

  • Lineare Arm-Torantriebe: Diese Art ist am weitesten verbreitet und nutzt einen linearen Arm, um das Tor zu öffnen. Sie ist für Standardanwendungen geeignet und bietet eine zuverlässige Funktion.
  • Hydraulische Torantriebe: Diese sind leistungsstärker und leiser als lineare Arm-Torantriebe. Sie eignen sich besonders für schwere und intensiv genutzte Tore, wie sie in der Industrie vorkommen.
  • Unterflur-Torantriebe: Diese Systeme sind unsichtbar im Boden montiert und besonders für Orte geeignet, an denen Ästhetik eine große Rolle spielt.
  • Gelenkarm-Torantriebe: Diese sind ideal, wenn eine direkte montage am Torflügel schwierig ist, z. B. bei breiten Torpfosten oder unregelmäßigen Befestigungspunkten. Sie bieten eine flexible Montageoption ohne bauliche Veränderungen.

Worauf sollte man beim Kauf eines Torantriebs für einflügelige Tore achten?

Bei der Auswahl des richtigen Torantriebs sind mehrere Faktoren zu berücksichtigen:

  • Gewicht und Breite des Tors: Der Motor muss stark genug für die Größe Ihres Tors sein.
  • Nutzungsfrequenz: Für intensiven Gebrauch, z. B. in Unternehmen, sind robustere Systeme erforderlich.
  • Anschlussmöglichkeiten: Möchten Sie Zusatzfunktionen wie die Integration mit einer Gegensprechanlage oder einem Sicherheitssystem?
  • Wetterbedingungen: Wählen Sie ein System, das für die klimatischen Bedingungen vor Ort geeignet ist.

Warum Portacon die beste Wahl für Torantriebe ist

Portacon ist der Spezialist für Torantriebe und Zugangssysteme . Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung und einem umfangreichen Sortiment führender Marken wie Beninca , CDVI und Fasttel bieten wir die perfekte Lösung für Ihre Anforderungen.

Alle Produkte ansehen

Sind Sie interessiert oder haben Sie eine Frage? Kontaktieren Sie einen unserer Spezialisten