Schleifendetektoren
Induktionsschleife und Induktionsschleifendetektor online kaufen?
Induktionsschleifen und Induktionsschleifendetektoren können als Impulsgeber, aber auch als Sicherheitssystem verwendet werden. Eine Induktionsschleife ist in der Lage, die Anwesenheit eines Fahrzeugs zu erkennen. Es gibt verschiedene Einsatzbereiche für Induktionsschleifen:
- Ein- und Ausfahrten mit Toren oder Schranken
- An Ampeln im Straßenverkehr
- Aktivierung und Sicherung von Verkehrspollern
Induktionsschleife kaufen?
Induktionsschleifen erhalten Sie online bequem über unsere Website. Portacon bietet ein umfangreiches Sortiment an Induktionsschleifen und Induktionsschleifen-Zubehör. In unserem Angebot finden Sie eine universelle vorgefertigte Induktionsschleife. Diese Induktionsschleife verfügt über ein 15 Meter langes Anschlusskabel.
Induktionsschleifendektetor kaufen?
Wenn Sie eine Induktionsschleife verwenden, benötigen Sie immer auch einen Induktionsschleifendetektor. Induktionsschleifendetektoren werden auch als Induktionsschleifenauswerter bezeichnet. Die Induktionsschleifendetektoren in unserem Sortiment stammen von der führenden Marke Bircher Reglomat. Es sind zwei verschiedene Induktionsschleifendetektoren verfügbar:
- PROLOOP
- PROLOOP LITE
Der PROLOOP ist die Standardausführung des Induktionsschleifendetektor. Der PROLOOP LITE ist eine einfachere Variante des Induktionsschleifendetektor. Der LITE verfügt über weniger Funktionen als die Standardausführung PROLOOP. Ein PROLOOP verfügt nämlich über folgende Funktionen:
- Richtungslogik
- Sicherung bei Spannungsausfall
- Induktivitätsmenü
- Zurücksetzen auf Werkseinstellung
Über diese Funktionalität verfügt der LITE nicht.
Wie funktioniert eine Induktionsschleife?
Eine Induktionsschleife wird unter dem Asphalt oder dem Straßenpflaster verlegt. Man legt die Schleife etwa 3 bis 3,5 cm tief in das Sandbett unter dem Straßenbelag oder Pflaster ein. Beim Anlegen einer Induktionsschleife sind verschiedene Dinge zu berücksichtigen:
- Störfaktoren in der Umgebung
- Geometrie der Induktionsschleife
- Induktivität der Schleife
- Verlegung des Stromkabels
Verschiedene Umgebungsfaktoren können sich störend auf die Induktionsschleife auswirken. Zu diesen Faktoren gehören beispielsweise Betonbewehrungen und Hochspannungsleitungen. Hinsichtlich der Geometrie der Schleife muss das Verhältnis zwischen Länge und Breite berücksichtigt werden. Dieses Verhältnis muss mindestens 1:1 und darf höchstens 4:1 betragen. Wenn die Schleife unter der Straße verlegt wird, muss die Schleife vor dem Schließen der Straßenoberfläche gut überprüft werden. Inspizieren Sie die Schleife auf etwaige Beschädigungen und kontrollieren Sie die Induktivität. Außerdem muss als Stromkabel ein abgeschirmtes Kabel verlegt werden.
Eine Induktionsschleife erzeugt ein induktives bzw. magnetisches Feld. So können in Verbindung mit einem Induktionsschleifendetektor Fahrzeuge erkannt werden. Das Metall des Fahrzeugs stört das Magnetfeld der Induktionsschleife. Durch diese Störung des Magnetfelds kommt es zu einer messbaren Veränderung der Wechselstromeigenschaften. Die PROLOOP nimmt diese Veränderung wahr und kann auf diese Weise das Fahrzeug erkennen.
Aus diesem Grund können mit einer Induktionsschleife ausschließlich Fahrzeuge, jedoch keine Personen erkannt werden.
Möchten Sie eine Induktionsschleife kaufen und diese selbst verlegen? Lesen Sie zuerst die Schritt-für-Schritt-Anleitung auf unserem Infoportal, damit es zu keinen Überraschungen kommt. Wenn Sie weitere technische Fragen haben, können Sie sich an unsere technische Support-Abteilung wenden. Dort hilft man Ihnen gerne weiter. Der technische Support ist an Werktagen von 08:00 bis 12:00 und von 13:00 bis 17:00 Uhr unter der Telefonnummer (T) +49 5921 8183 988 oder der E-Mail-Adresse info@portacon.de unter Angabe von „Technischer Support“ erreichbar.
Induktionsschleife mit Schranke
Induktionsschleifen werden als Sicherheitsvorkehrung oder Impulsgeber für eine Anlage eingesetzt.
So kann beispielsweise eine Schranke mit einer Induktionsschleife ausgestattet werden. Als Sicherheitsvorkehrung wird eine Induktionsschleife unter der Schranke platziert. Wenn ein Fahrzeug unter der Schranke steht, bleibt der Schrankenbaum geöffnet. So kann das Fahrzeug nicht durch einen schließenden Schrankenbaum getroffen werden. Neben Ihrer Funktion als Sicherheitsvorkehrung kann eine Induktionsschleife auch als Impulsgeber verwendet werden. Eine Induktionsschleife kann verwendet werden, um ein automatisches Ein- oder Ausfahren zu ermöglichen. Wenn das Fahrzeug auf der Induktionsschleife steht, öffnet sich der Schrankenbaum automatisch und schließt sich von selbst wieder, nachdem das Fahrzeug die Schranke passiert hat. So müssen Sie nicht immer daran denken, die Schranke hinter sich zu schließen und Ihr Grundstück oder Parkplatz bleibt für Unbefugte unzugänglich.
Möchten Sie eine Induktionsschleife oder Induktionsschleifendetektor für Ihr Tor, Ihre Schranke oder Ihren Verkehrspoller kaufen? Induktionsschleifen oder Induktionsschleifendetektoren erhalten Sie online bei Portacon.